- Beschreibung
-
Details
Nördlich der Alpen gilt Giovanni Beinaschi (um 1634-1688) noch als Geheimtipp, in Rom und Neapel wird der Künstler schon lange als virtuoser Künstler gefeiert. Im Piemont geboren, ging Beinaschi früh nach Rom. Dort, und ab 1663 auch in Neapel, schmückte er zahlreiche Kirchen und schuf Gemälde für private Auftraggeber. Beinaschi überzeugt aber vor allem durch seine ausdrucksstarken Zeichnungen, mit denen er seine Ideen umsetzte. Auf großformatigen Blättern vermitteln sein meisterhaftes Spiel mit Licht und Schatten, perspektivischen Verkürzungen und einer dynamischen Linienführung die Stimmung tiefsten Leidens, aber auch jene Überschwänglichkeit höchster Sinnenfreude, welche die Epoche des Barock zwischen Rom und Neapel so unverwechselbar macht. Die Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf im Kunstpalast bewahrt weltweit mit annähernd 300 Zeichnungen die umfangreichste Sammlung des Künstlers.
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Lieferzeit 4-5 Tage